Außer der regelmäßigen Pflege des Baumes durch Zurückschneiden erfolgt keinerlei Eingriff in den natürlichen Verlauf. Die Bäume werden weder gedüngt noch chemisch behandelt. Sogar die heutzutage oftmals übliche Bewässerung unterlassen wir, denn dies erzeugt eine natürliche Trockenheit, die wohl die Menge der Früchte reduziert, aber zu wesentlich höherer Qualität führt.
Die Ernte erfolgt üblicherweise im November. Die Oliven werden von Hand geerntet, in Obststeigen gesammelt und umgehend zur nächstgelegenen Mühle gefahren, wo sie kalt gepresst werden. Dies ist ein sehr aufwändiger Prozess, ergeben doch etwa 100kg Oliven gerade einmal 15-20 Liter flüssiges Gold. Nach der kalten Erst-Pressung kommt das extra vergine Öl zu uns zurück und wird in Flaschen abgefüllt.